September 2021
Herbstkolloquium
"Klinische Sprechwissenschaft"
Nach langer Pandemie bedingter Pause fand nun am 10.09.2021 endlich wieder einmal das Kolloquium "Klinische Sprechwissenschaft" in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt, und sogar dank der Angliederung der Mitgliederversammlung des DBKS in Präsenz. Ulrike Kerrmann, Master-Absolventin des Studiengangs Klinische Sprechwissenschaft präsentierte ihre Arbeit zum Thema "Vorschläge für Standards zur sprachlichen Bildung in den Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Halle".
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Kolloquium!

V. l.: Franziska Herrmann gratuliert Ulrike Kerrmann zum erfolgreichen Kolloquium.
Juli 2021
Mitgliederversammlung des DBKS
Wann: 10.09.2021, 15.00 - 16.00 Uhr
Wo: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik
Adam-Kuckhoff-Straße 35, Seminarraum 1
06108 Halle (Saale)
Herbstkolloquium
"Klinische Sprechwissenschaft"
Das Kolloquium "Klinische Sprechwissenschaft" findet traditionell im Anschluss der Mitgliederversammlung des DBKS statt. Nach einer kleinen Erfrischungspause geht es um 16.15 Uhr los. Eine Master-Absolventin des Studiengangs Klinische Sprechwissenschaft wird ihre Arbeit präsentieren und zur Diskussion stellen.
Wann: 10.09.2021, 16.15 - 16.45 Uhr
Wo: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik
Adam-Kuckhoff-Straße 35, Seminarraum 1
06108 Halle (Saale)
Februar 2021
8. Projekttag Sprecherziehung im Lehramt
"Methodentag Stimme - bekannte Konzepte und neue Impulse für die
Lehrer/-innenbildung"
online: Freitag, 05. März 2021,
Zeit: 09.00 -17.00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier.
4. Patiententag für Kehlkopfoperierte
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Sektion Phoniatrie und Audiologie
Webcast: Mittwoch, 24. März 2021,
Zeit: 14.00 -16.30 Uhr
Januar 2021
10. dbl-dbs-Forschungssymposium
Unter dem Motto "Forschende Vielfalt" feiern dbl und dbs das 10. gemeinsame Forschungssymposium. Gastgebende Hochschule ist die hsg Bochum. Die Veranstaltung wird dieses Jahr erstmalig im Online-Format durchgeführt.
Samstag, 06. März 2021,
Zeit: 10.00 -16.00 Uhr
22. wissenschaftliches Symposium des dbs
"Perspektiven auf Beeinträchtigungen der Schriftsprache"
19. und 20. Februar 2021 – Online
Das 22. dbs-Symposium befasst sich mit Beeinträchtigungen der Schriftsprache. Aus verschiedensten Perspektiven werden diese in den Blick genommen, wobei es um Diagnostik und Therapie sowohl bei entwicklungsbedingten als auch bei erworbenen Beeinträchtigungen geht. Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse zum Schwerpunktthema thematisiert sowie Transfermöglichkeiten für den therapeutischen Alltag aufgezeigt.
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 31.01.2021 geöffnet. Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Der DBKS wünscht allen ein gesundes, kraftvolles neues Jahr 2021
